Gewinnperspektive
myChampions100
„Solange sich die Erde dreht und solange die Menschheit ihr Streben nach Fortschritt beibehält, so lange wird die Wirtschaft wachsen. Deshalb kennen auch die Aktienmärkte langfristig nur den Weg nach oben.“ (Leitfaden für Ihr Vermögen). Natürlich kommt es an den Börsen immer wieder zu Rückschlägen, die aber über kurz oder lang stets wieder aufgeholt wurden. Deshalb gilt „Nach der Baisse ist vor der Hausse“, denn in der Folge kletterten die großen Aktienindizes stets auf neue historische Höchststände. Die Geschichte zeigt:
Trotz aller Krisen und Crashs, darunter zwei Weltkriege, ist der Dow Jones von 29,99 Punkten im August 1896 auf aktuell 44.156,70 Punkte geklettert. Das entspricht einem Zuwachs von 147.138% bzw. einer durchschnittlichen Rendite von 5,8% pro Jahr. Dabei spiegelt dieser Wert die reine Kursentwicklung des Dow Jones wider. Dazu kommen die jährlichen Gewinnausschüttungen, wobei die Dividendenrendite im historischen Mittel seit 1871 für den marktbreiten S&P 500 4,4% betrug. Vorsichtig gerechnet kann eine durchschnittliche Dividendenrendite von mindestens 3% für den Dow Jones unterstellt werden. Damit errechnet sich zusammen mit der Kursrendite von 5,8% eine Gesamtrendite von 8,70%, also rund 9% p.a.. Ein ähnliches Ergebnis liefert die Dax-Historie:
In Unterschied zum Dow Jones handelt es sich beim Dax um einen Performance-Index, bei dem Dividenden wie Reinvestitionen behandelt werden und dadurch in der Dax-Performance enthalten sind. Der Dax startete am 31. Dezember 1987 bei 1000 Punkten. Heute notiert der deutsche Leitindex bei 21.236,00 Zählern. Das entspricht einen Gesamtgewinn von 257,10% bzw. einen durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von 8,6%, also ebenfalls rund 9% p.a. Das bedeutet:
Entsprechend der historischen Entwicklung eröffnen Dax und Dow Jones eine langfristige Gewinnperspektive von 9% p.a. (inklusive Dividenden). Die Kurse der 100 Champions-Aktien konnten sich in den vergangenen zehn Jahren im Durchschnitt sogar um 18,5% p.a. verbessern.
Da niemand die Kurse von Morgen kennt, ist offen, welche Renditen in der Zukunft erreichen werden. Doch rechnen wir, wie sich Vermögen bei einer Rendite von 9% p.a. entwickeln:
Beträgt der Gewinn 9% pro Jahr, verdoppelt sich das Kapital alle acht Jahre. Die zweite Verdoppelung nach 16 Jahren führt bereits zu einer Vervierfachung des zu Beginn angelegten Betrages. Und nach 27 Jahren hat sich ein Investment verzehnfacht. Konkret:
Aus 10.000 Euro werden bei einer durchschnittlichen Jahresrendite von 9%
- 19.926 Euro nach acht Jahren
- 39.703 Euro nach 16 Jahren
- 79.111 Euro nach 24 Jahren
- 102.451 Euro nach 27 Jahren.
Vermögen entstehen durch langfristige Investments in Top-Aktien und mit myChampions100 investieren Sie in die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt!